Der Gegenstand der Mathematik mit besonderer Beziehung auf by Aloys Müller

By Aloys Müller
Read or Download Der Gegenstand der Mathematik mit besonderer Beziehung auf die Relativitätstheorie PDF
Best german_11 books
Immer wieder Krieg?: Eindämmen — beenden — verhüten? Schutz und Hilfe für die Menschen?
Dieter Senghaas, Die Welt als Schrecken. Internationale Politik zwi schen Zivilisierung und Regression, in: Sicherheit + Frieden 'lJ92, S. 64-67. 2 Paul Rogers/Malcolm Dando, A Violent Peace: international defense Af ter the chilly struggle, London 1992. three Reinhard Meyers, Gedanken uber eine Neue Weltordnung. Im Zei chen globaler Umbruche, in: Das Parlament, Nr.
Der Umgang mit dementen Angehörigen: Über den Einfluss sozialer Unterschiede
Used to be es bedeutet, einen demenzkranken Angehörigen zu pflegen, weiß niemand besser als die Betroffenen selbst. Wie guy diese scenario erlebt und wie guy damit umgeht, behält guy jedoch oftmals für sich. In diesem Buch wird versucht, den Betroffenen eine Stimme zu geben und ihre Erfahrungen sichtbar zu machen.
Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie IV
Der vorliegende Band "Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie IV" enthält nahezu komplett alle Beiträge des gleichnamigen Workshops, der in Fortsetzung der speedy schon zur culture gewordenen, stetig gewachsenen Veranstaltungen der Vor jahre im Februar 1998 erneut in Duisburg durchgeführt wurde.
- Strukturmerkmale des Lernens computerinteressierter und begabter Schüler
- MEHRSPRACHIGKEIT IM VEREINTEN EUROPA: TRANSNATIONALES SPRACHLICHES KAPITAL ALS RESSOURCE IN EINER GLOBALISIERTEN WELT
- Medizin im Wandel: Wissenschaftliche Festsitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zum 90. Geburtstag von Hans Schaefer
- Daseinsvorsorge: Eine gesellschaftswissenschaftliche Annäherung
Additional resources for Der Gegenstand der Mathematik mit besonderer Beziehung auf die Relativitätstheorie
Sample text
Daß zu dieser allgemeinsten,Form auch natürlich ein allgemeinster Inhalt "Inhalt überhaupt" (das Inhaltsminimum) hinzukommen muß, damit der Gegenstand "Das Eine und das Andere" da sei, ist wohl klar. Das Eine und das Andere ist also der allgemeinste Gegenstand, der notwendig gedacht werden muß, wenn ich überhaupt denke, ist das spezifisch Logische. Wir holen schließlich noch eine letzte Charakteristik daraus hervor. Das Eine und das Andere ist zweifellos eine Mehrheit, eine Mannigfaltigkeit. Aber dadurch, daß das Eine und das Andere notwendig zusammengehören, ist diese Mannigfaltigkeit zu einer Einheit zusammengefaßt.
19. Das spezifisch Logische. Die Formen der Gegenstände sind vom Inhalte her spezifisch verschieden. Das Sein ist etwas ganz anderes als das Gelten, beides wieder etwas ganz anderes als die Realität usw. Ist es nicht möglich, diese spezifischen Verschiedenheiten abzustreifen und die natürlich aufs höchste abgeblaßte logische Form übrig zu behalten, die jedem Gegenstande ledig7ich als Gegenstand zukommt, die gleichsam das Gemeinsame aller Formen ausdrückt, das, was da sein muß, damit überhaupt gedacht werden kann?
H. diese Beschreibung ist notwendig und hinreichend, um einen Gegenstand als diesen Gegenstand zu bestimmen. So ist z. B. die Zahl 3 vollständig durch ihre Stelle in der Zahlreihe bestimmt, ebenso jeder Kreis vollständig durch eine seiner Formeln, etwa x 2 y2 r2. Nach diesen Überlegungen werden nun die folgenden allgemeinen Definitionen verständlich sein. Absolute Heterogeneität besitzt eine Wirklichkeit, wenn jeder ihrer Gegenstände ein Umfang ist, zu dem ein anderer und unübersehbarer Inhalt gehört.